Es ist eine neuere Version dieser Beschreibung vorhanden. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumentation.

Eine Kostenposition im Bereich der Fremdkosten
Fachliches Attribut | Bemerkung / Beispiel |
| Fremdkostenposition | |
| positionstitel | Ein Titel für die Zeile. Hier kann z.B. der Netzbetreiber eingetragen werden, wenn es sich um Netzkosten handelt |
| von | von-Datum der Kostenzeitscheibe |
| bis | bis-Datum der Kostenzeitscheibe |
| artikelbezeichnung | Bezeichnung für den Artikel für den die Kosten ermittelt wurden. Beispiel: Arbeitspreis HT |
| artikeldetail | Detaillierung des Artikels (optional). Beispiel: Drehstromzähler |
| menge | Die Menge, die in die Kostenberechnung eingeflossen ist. Beispiel: 3.660 kWh. Details siehe COM Menge |
| zeitmenge | Wenn es einen zeitbasierten Preis gibt (z.B. €/Jahr), dann ist hier die Menge angegeben mit der die Kosten berechnet wurden. Z.B. 138 Tage. Details siehe COM Menge |
| einzelpreis | Der Preis für eine Einheit. Beispiele: 5,8200 ct/kWh oder 55 €/Jahr. Details siehe COM Preis |
| betragKostenposition | Der errechnete Gesamtbetrag der Position als Ergebnis der Berechnung <Menge * Einzelpreis> oder <Einzelpreis / (Anzahl Tage Jahr) * zeitmenge>. Details siehe COM Betrag |
| marktpartnername | Der Name des Marktpartners, der die Preise festlegt, bzw. die Kosten in Rechnung stellt. |
| marktpartnercode | Die Codenummer - z.B. BDEW-Copdenummer - des Marktpartners, der die Preise festlegt, bzw. die Kosten in Rechnung stellt. |
| gebietcodeEIC | Hier wird der EIC-Code des Regel- oder Marktgebietes eingetragen. Z.B. 10YDE-EON------1 für die Regelzone TenneT oder 37Y701125MH0000I für das Marktgebiet NetConnect Germany |
| linkPreisblatt | Link zum veröffentlichten Preisblatt |